Die Berufsfeuerwehr Wien veranstaltete drei Tage lang das traditionelle Feuerwehrfest Am Hof. Unter dem Motto der "Notrufnummern 122 - 133 - 144" präsentierten sich die Einsatzorganisationen den zahlreichen Besuchern.
Die offizielle Eröffnung des Festes erfolgte am Freitag Nachmittag durch Bürgermeister Dr. Michael Häupl und Stadträtin Mag. Renate Brauner. Gemeinsam mit Branddirektor Dipl.Ing. Dr. Gerald Hillinger übernahm Landtagspräsident Prof. Harry Kopietz die Taufe des neuen Mehrzweckbootes. Unter den Ehrengästen befanden sich auch der Vorsitzende der GdG Ing. Christian Meidlinger, der Vorsitzende der HG1 Norbert Pelzer und sein Stellvertreter Michael Kerschbaumer.
Der Vorsitzende des Dienststellenausschusses der Wiener Berufsfeuerwehr BM Heinz Altenburger und sein Stellvertreter OBM Herbert Kleedorfer freuten sich unter anderen über den Besuch von Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Stadtrat Dipl.Ing. Rudi Schicker und Stadträtin Mag. Sonja Wehsely.
Bei diversen Informationsständen und Einsatzvorführungen konnte man die professionelle Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen hautnah miterleben. Zusätzlich zu den Präsentationen der Berufsfeuerwehr Wien stellten sich auch die Wr. Rettung und die Wr. Polizei mit ihren Fahrzeugen und Gerätschaften vor.
Copyright: MA 68